- die Abgabe der Stimmzettel
- арт.
общ. подача бюллетеней (на выборах)
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Die Stadt der Sehenden — (Ensaio sobre a lucidez) ist ein im Jahre 2004 veröffentlichter Roman von José Saramago. In der Hauptstadt eines westlichen Landes haben die Wähler, die der herrschenden Politik überdrüssig sind, bei der Kommunalwahl zu über 70 % leere (… … Deutsch Wikipedia
Abgabe — Steuer; Zoll; Gebühr; Taxe; Preis; Aufwand; Ertrag; Aufschlag; Zins; Verzinsung * * * Ab|ga|be [ apga:bə], die; , n: 1. das Abgeben (1) … Universal-Lexikon
Wahlrecht (Betriebsrat) — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Betriebsratswahl nach deutschem Recht. Der Betriebsrat ist die betriebliche Interessenvertretung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen eines Betriebes (Belegschaft) gegenüber dem Unternehmen, das den… … Deutsch Wikipedia
Peronismus — Juan Perón, Begründer und Führungsfigur der peronistischen Bewegung (Aufnahme von 1947) Der Peronismus bezeichnet eine politische und gesellschaftliche Bewegung in Argentinien, die seit den 1940er Jahren besteht. Benannt ist sie nach ihrem… … Deutsch Wikipedia
Peronist — Juan Perón, Begründer und Führungsfigur der peronistischen Bewegung (Aufnahme von 1947) Der Peronismus bezeichnet eine politische und gesellschaftliche Bewegung in Argentinien, die seit den 1940er Jahren besteht. Benannt ist sie nach ihrem… … Deutsch Wikipedia
Betriebsratswahl — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Betriebsratswahl nach deutschem Recht. Der Betriebsrat ist die betriebliche Interessenvertretung der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen eines Betriebes (Belegschaft) gegenüber dem Arbeitgeber.… … Deutsch Wikipedia
Schulvorstand — Ein Schulvorstand ist ein Vertretungsgremium der Lehrkräfte, der Schülerschaft und der Elternschaft nach dem Niedersächsischen Schulgesetz in der Fassung vom 12. Juli 2007. Die Konzeption ähnelt der von Schulkonferenzen in anderen Bundesländern.… … Deutsch Wikipedia
Parteiendemokratie — Als Parteiendemokratie bezeichnet man ein demokratisches System, in dem die politischen Parteien die entscheidende Rolle bei politischen Entscheidungen innehaben. Der Begriff kann sowohl wertneutral sein, als auch eine Kritik an einer zu starken… … Deutsch Wikipedia
Wahlfälschungsskandal von Dachau — Der Wahlfälschungsskandal von Dachau im Jahre 2002 ist der größte bekannt gewordene Fall an Wahlfälschung in der Bundesrepublik Deutschland. Bei den Kommunal und Oberbürgermeisterwahlen wurden Stimmzettel in großer Anzahl zugunsten einiger… … Deutsch Wikipedia
Wahlpflicht — Die allgemeine Wahlpflicht verpflichtet die Wahlberechtigten zur Stimmabgabe bei einer Wahl, beispielsweise zu einem Parlament oder zu einem Gremium an einer Universität. Im Allgemeinen werden bei solchen Gelegenheiten Wählerlisten geführt, die… … Deutsch Wikipedia
Wahlen in Serbien — Die Republik Serbien ist seit 1990 eine parlamentarische Demokratie. Die Gesetzgebung geht vom Parlament (Народна скупштина/Narodna skupština) aus, daneben hat auch der Präsident (Председник/Predsednik) einige Befugnisse. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia